Im Süden unserer Heimat – JN Landesausflug

26. April 2010








                                  






Am Sonntag zog es JN Aktivisten der heimischen Stützpunkte in das schöne und geschichtsträchtige Mansfelder-Land um das erste und längst überfällige JN- Landestreffen durchzuführen. Nach einer herzlichen Begrüßung wurde gemeinsam in der mittäglichen Sonne eine Wanderung zum Kyffhäuser-Denkmal in Angriff genommen.




                    





                  


Dort angekommen wurde uns die Bedeutung des gewaltigen Bauwerks von einem Kameraden mit ausdrucksvollen Worten bewusst gemacht. Leider ist der Ort aber auch allgegenwärtig von der widerlichen Vermarktungs- und Konsumgesellschaft dieser Tage geprägt. Allein der Eintritt beträgt 6,00 Euro. Das Denkmal wurde auf der im 12. Jahrhundert erbauten Reichsburg Kyffhausen zwischen 1890 bis 1896 errichtet. Die Oberburg der ehemaligen Reichsburg Kyffhausen wurde zum Denkmal zu Ehren Kaiser Wilhelm I. Das Zentrum der Burg ist der 81 m hohe Turm von dem aus man weit in unser Heimatland einsehen kann. Sein Abschluss bildet eine riesige Kaiserkrone. Die Hauptelemente des Denkmalturms ist ein Reiterstandbild Kaiser Wilhelm I. und im unteren Teil des Turms die in Stein gehauene Barbarossafigur die wiederum die Sage vom schlafenden Rotbart Barbarossa, dem Reich in höchster Not zu Hilfe kommend, versinnbildlicht. Auf der Turmkuppel (247 Stufen) genossen wir ein atemberaubendes Bild der wundervollen Natur die die Region zu bieten hat.

Im weiteren Tagesablauf verschlug es uns in einen kleinen aber völlig atemberaubenden Ort am Südrand des Harzes. Dort wo auf einem Berg am Ortsrand eine alte germanische Tradition stetig fortgeführt wird, wurden neue Kameraden im Rahmen einer feierlichen Stunde in unsere Gemeinschaft aufgenommen. Dort wo die Queste, ein traditionelles Sonnenrad unserer Vorfahren gen Himmel ragt, hießen wir sie willkommen im Kreis unserer Gemeinschaft, ermahnten sie aber zugleich zur Pflicht die allein die Bewahrung unserer völkischen Traditionen von Jedem fordert. Direkt unter einem der wohl traditionellsten Symbole unserer germanische Vorfahren.

Bevor jeder Kamerad den Heimweg antrat, wurde der Tag in einem naheliegenden Gasthof in einer gemütlich, geselligen Runde abgeschlossen.

JN voran!

 

// weitere Bilder (zum Vergrößern auf die Bilder klicken)

      

    

 

 

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz