Am Mittwoch den 15. Juli veranstalteten junge Menschen in Berlin drei aneinander folgende Mahnwachen, um auf das Schicksal von Erich Priebke aufmerksam zu machen. Jene Mahnwachen wurden vor der Italienischen Botschaft, vor dem Auswärtigen Amt und vor der Vertretung von Amnesty International abgehalten, um zu bewirken das jene genannten Institutionen und Organisationen sich dem Schicksal des ältesten Kriegsgefangenen annehemen und sich darüber hiunaus für seine Freilassung einsetzen. Erich Priebke feiert in nahezu 2 Wochen seinen 96. Geburtstag und von daher ist die sofortige Freilassung eine dringliche menschliche Notwendigkeit, damit er seine letzten Lebens-Tage in Ruhe und Frieden genießen kann.
Auch in Zukunft wird die JN Sachsen-Anhalt den Fall Erich Priebke thematisieren und sich für seine Belange einsetzen, sowie Humanität und Gerechtigkeit einfordern.
„Weder Recht noch Menschlichkeit – wann wird Erich Priebke befreit?“
Andy (JN Landesvorsitzender)
Verweis: www.erich-priebke.de