Auf Einladung der tschechischen Arbeiterjugend Dělnická Mládež fuhr eine 20-köpfige Delegation der JN Sachsen nach Aussig, um sich an deren Demonstration zum Tag der Arbeit zu beteiligen.
Nach der Ankunft in Aussig erlebte man, was „Ausweiskontrolle“ auf Tschechisch bedeutet. Videoaufnahmen (!) eines jeden Einzelnen, gründliche Kontrolle der Rucksäcke und Abgabe sämtlicher Personalien. Nach einer weiteren Personenkontrolle und der Beschlagnahmung unserer (menschenverachtenden) Fahnenstöcke konnten wir schließlich zum Startpunkt der Demonstration gelangen.
Diese sind in Tschechien etwas offener gestaltet als bei uns. So konnten Passanten sich einfach mit einreihen und den Rednern zuhören. Die Anfangsrede hielt Tomáš Vandas, der Vorsitzende der tschechischen Arbeiterpartei DSSS. Er sprach über die Zustände in Tschechien, die zunehmend – wie bei uns – von den Brüsseler Behörden und von Multikulti geprägt sind. Seine Rede fand in der Bevölkerung große Zustimmung.
Der Vertreter des Blocco Studentesco, der schon Gast des JN-Europakongresses vor wenigen Wochen war, richtete Grußworte an die Anwesenden und kritisierte seinerseits die Zustände, die durch EU-Bürokratie und Globalisierung entstehen.
Bevor sich die Demonstration in Gang setzte, sprach noch der sächsische Landeschef der JN, Paul Rzehaczek, zu den rund 300 Teilnehmern. Er warnte eindringlich vor einer weiteren, folgenschweren Entwicklung des Euro und schlug den Bogen zur Souveränität der europäischen Staaten, die auch in der Tschechischen Republik bestenfalls noch auf dem Papier steht. Auch die Prager Regierung taumelt seit der Einführung der Kunstwährung von einer Krise in die nächste, stellte der Sachse fest.
Anschließend setzten sich die Teilnehmer in Bewegung und zogen langsam und geordnet durch die Stadt. Auf dem Weg kam es zu vereinzelten Störversuchen der Antifa, die immer wieder Böller und kleine Gegenstände auf die Demonstration warf. Die Polizei war mit starken Einheiten zur Stelle und verhinderte größere Störaktionen.
Nach diesem erfolgreichen Demo-Ausflug zu unseren tschechischen Kameraden blieb noch Zeit für den einen oder anderen Gedankenaustausch, ehe man sich wieder auf den Weg nach Sachsen machte. Nach dem Europakongress der JN gilt die Demo von Aussig mit seiner internationalen Unterstützung als weiteres Signal für die Vernetzung der europäischen Rechten.
JA zu EUROPA – NEIN zur EU!