Der 8. Mai im Muldental

09. Mai 2011

„Wir feiern nicht!“

Bereits am Freitag, dem 6. Mai (Wonnemond), trafen sich Mitglieder und Freunde der Jungen Nationaldemokraten Muldental, um im Rahmen eines Vortrages gemeinsam den 8. Mai 1945 historisch richtig (!) zu beleuchten, bzw. die damalige Situation der angeblich „befreiten“ Deutschen zu erarbeiten. Die vorgetragenen historischen Fakten ließen nichts anderes zu, als den Schluss, dass Deutschland nicht befreit, sondern besiegt und besetzt wurde!

Und dass gerade dieser Tag für unsere Freiheitsbewegung von enormer Wichtigkeit ist, betonte unser Stützpunktleiter; „Der 8. Mai ist der Ausgangspunkt für die völkerrechtswidrigen Handlungen der alliierten Siegermächte; beginnend mit der Vertreibung der Ostdeutschen, Landraub, Mord, Vergewaltigung, Gefangenschaft und Straflager (bis in die späten Fünfziger hinein), über Nürnberg und das Hinrichten der deutschen Führung, bis hin zu der Installation der Besatzungszonen (DDR und BRD). Dass wir noch heute in einer Besatzungszone und ‚Finanz-GmbH‘ leben, angeblich gestützt von dem Übergangsgesetz ‚Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland‘, und unser Volk noch nach über 60 Jahren auf seine Souveränität und echte Freiheit wartet, ist ein bedauernswerter Zustand. In einer echten und von freien Deutschen beschlossenen Verfassung liegt das Gedeihen für Deutschland und Europa und damit auch die Zukunft unserer Kinder. Dafür müssen wir geschlossen antreten, fest eintreten und mit allen geistigen Waffen kämpfen. Das Reich hat niemals kapituliert und besteht noch immer fort!“

Und da unser Stützpunkt eine Gemeinschaft der Tat ist, trafen sich die jungen Kameraden am darauf folgenden Tage zum Verteilen von Tausenden Flugblättern, welche die Wahrheit in die Haushalte der Muldentaler transportieren sollten. Weiterhin wurden in einer Großaktion an diesem Wochenende die Denkmäler und Mahnmale in über 25 Städten und Dörfern gepflegt, gereinigt und mit Kerzen und Blumen geschmückt. Darunter waren zum Beispiel: Borsdorf, Gerichshain, Röcknitz, Hohburg, Falkenhain, Wurzen, Trebsen, Grimma und Nerchau. Damit wurde wiedereinmal sehr eindrucksvoll demonstriert, wie man in der Gemeinschaft mit doch geringen Mitteln und wenig Aufwand etwas Sinnvolles bewirken kann.

 

8.Mai? Wir feiern NICHT!

JN-Stützpunkt Muldental

 

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz