Wintersonnenwende in Oberhavel

22. Dezember 2018

Flamme empor!

Am gestrigen Abend fanden sich Groß und Klein an den an Berlin angrenzenden Landkreis Oberhavel zusammen um den Wechsel der Zeit einzuläuten. Wie jedes Jahr nahmen auch hier JN Aktivisten aus Berlin und Brandenburg teil. Das traditionelle Wintersonnenwendfeuer wurde entfacht.

„Flamme zum Himmel, Du leuchtende Glut
Funken sprühe in deutschen Blut
Lasset uns das Licht unsere Freiheit springen
Daß unsere Feuer nicht niedersinken !

Flamme zum Himmel durch Dunkel und Nacht
das aus im Traum mein Deutschland erwacht!
Funken sprühe in unserm Blut
Leuchter zum Himmel flammenden Glut !“

Im Zeichen der Gemeinschaft und im Sinne des Brauches kamen zu einem beschaulichem märkischen Ort etwa 120 treue Deutsche zusammen.
Es roch nach frischem Brot, nach Kuchen und leckerem Punsch. Kinder rannten, Kinder lachten und so manches Stockbrot formten sie am Ast und Feuer zur Leckerei.
Irgendwann im Dunklen knisterte es und bald darauf schlugen die Flammen hoch in den Himmel hinauf.

„So standen in grauer Vorzeit die Ahnen,

so stand einst die Jugend auf nächtlicher Fahrt.
So stehen wir heute – ein einziges Mahnen –
fest und geschlossen ums Feuer geschart.
Wir öffnen die Herzen, wir heben die Hände,
wir grüßen des Jahres fruchtbringende Wende,
wir grüßen des Lichtes gesegneten Lauf:
Sonnwendfeuer flamm auf nun, flamm auf !

Die Flamme lodre durch den Rauch,
Begeht den alten heiligen Brauch,
So wird das Herz erhoben.
Die Flamme reinigt sich von Rauch,
So reinig‘ unsern Glauben;
Dein Lich, wer kann es rauben!“

Johann Wolfgang von Goethe

 

Wir danken für diese schöne Sonnenwende in der Region und freuen uns über die vielen Teilnehmer.

Die Dunkelheit nimmt ab und das Licht gewinnt endlich wieder mehr Einfluss!

Flammen empor!

 

 

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz