Olena Semenyaka, geboren 1987, ist eine ukrainische Historikerin der Philosophie, Forscherin der Konservativen Revolution, insbesondere zum Erbe Ernst Jüngers, sowie seinem Dialog mit Martin Heidegger über die Perspektiven einer neuen Metaphysik. Ihre laufende Dissertation untersucht unter anderem die Transformation des konservativ-revolutionären Subjekts in Ernst Jüngers Werk (vom Arbeiter zum Anarch), das auf ihren vorangegangenen vergleichenden Studien von Immanuel Kants und Ludwig Wittgensteins Versionen des Transzendentalismus und der Subjektivitätsphilosophie beruht. Paneuropäische Vorstellungen von Friedrich Nietzsche, Ernst Jünger, Julius Evola und anderen Theoretikern des Dritten Weges bilden die Grundlage für Olenas diplomatische Tätigkeit unter anderem als Koordinator des Reconquista-Netzwerks. Ihre Forschungsinteressen umfassen neben Metaphysik, Philosophie und Ideologiegeschichte auch Phänomenologie der Religion, veränderte Bewusstseinszustände, Mythologie und Black Metal.
Das Thema ihres Referates lautet: „Jenseits der ‚Mauer der Zeit‘: Ernst Jünger und Martin Heidegger über die Neue Metaphysik“
„Ich betrachte Deutschland als meine ‚geistige Heimat‘. Für mich ist die Einladung der JN, am europäischen Kongress teilzunehmen, der beste Weg, das intellektuelle Potenzial des Dritten Weges in den Dienst eines anderen Europas zu stellen, eingeläutet von einer neuen Generation von Nationalisten aus Deutschland und ganz Europa.“
Olena Semenyaka
Olena Semenyaka, born 1987, is a Ukrainian historian of philosophy, researcher of Conservative Revolution, Ernst Jünger’s legacy in particular, as well as his dialogue with Martin Heidegger on the prospects of new metaphysics. Her thesis in progress, among others, investigates the transformation of the conservative-revolutionary subject in Ernst Jünger’s work (from the Worker to the Anarch), which rests on her preceeding comparative studies of Immanuel Kant’s and Ludwig Wittgenstein’s versions of transcendentalism and philosophy of subjectivity. Paneuropean conceptions of Friedrich Nietzsche, Ernst Jünger, Julius Evola and other theorists of Third Way underlie Olena’s diplomatic work, for example as a coordinator of the Reconquista network. Apart from metaphysics, philosophy of politics and history of ideologies, her reasearch interests include studies on phenomenology of religion, altered states of consciousness, mythology, Black Metal.
The topic of her presentation is: „Beyond the ‚Wall of Time‘: Ernst Jünger and Martin Heidegger on the New Metaphysics“
„I consider Germany my ’spiritual homeland‘. For me, accepting the invitation of JN to take part in the European Congress is the best way to put the intellectual potential of Third Way into service of Another Europe heralded by a new generation of nationalists from Germany and all over Europe.“
Olena Semenyaka