Ivan Bilokapić, geboren 1986, studierte BWL an der Hochschule für Ökonomie und Wirtschaft in Zagreb und gilt als Befürworter der Dritten Position. Die Schwerpunkte seines politischen Aktivismus sieht Bilokapić unter anderem im Austritt Kroatiens aus der EU und NATO, dem Anti-Globalismus, der europäischen Einheit und der Freiheit und Souveränität Deutschlands, das er als sein zweites Vaterland begreift. Weiter widmet sich Ivan Bilokapić auch den Themenfeldern der Zusammenarbeit mit Russland und der allgemeinen Rückkehr zu unseren nationalen, geistigen und kulturellen Werten. Als eines der acht Vorstandsmitglieder der europäischen Stiftung „Europa Terra Nostra“ und Gründer der kroatischen politischen Plattform „Runolist“ (Edelweiss), wird Ivan Bilokapić am 11. und 12. Mai 2018 als Referent am Europakongress der Jungen Nationalisten teilnehmen und seinen Beitrag zur Versöhnung, Freundschaft, Kooperation und Zusammenhalt europäischer Patrioten leisten.
Das Thema seines Referates wird lauten: „Kroatien und Serbien, von Feinden zu Partnern – Wie der Islamismus in Bosnien und Kosovo zwei gegenseitig verhasste Völker zum Partner machen kann.“
„In einer Zeit, in der wir als Europäer Zeugen des Anfangs vom Ende unserer Zivilisation sind, liegt der einzige Schlüssel zum Erfolg und der Wiedergeburt eines starken und freien Europas der Vaterländer in der Überwindung des gegenseitigen Misstrauens, des Chauvinismus und Hasses. Der Europakongress der Jungen Nationalisten erlaubt mir genau dieses Thema anzusprechen und bietet sich als historische Gelegenheit einen Versöhnungsprozess in Gang zu setzen, der als einziges Mittel gegen die Islamisierung, Globalisierung, Unterwanderung und den verbreiteten Kulturmarxismus wirkt und die Erhaltung unserer Völker, Kultur und Identität sichern kann.“
Ivan Bilokapić
Ivan Bilokapic, born in 1986, studied business administration at the University of Economics and Business in Zagreb and is considered a proponent of the third position. The main focus of his political activism Bilokapić sees, among other things, in Croatia’s exit from the EU and NATO, anti-globalism, european unity and the freedom and sovereignty of Germany, which he understands as his second homeland. Ivan Bilokapić also deals with the topics of cooperation with Russia and the general return to our national, spiritual and cultural values. As one of the eight board members of the european foundation „Europe Terra Nostra“ and founder of the croatian political platform „Runolist“ (Edelweiss), Ivan Bilokapić will participate on 11 and 12 May 2018 as a speaker at the European Congress of Young Nationalists and make his contribution to reconciliation, friendship, cooperation and cohesion of european patriots.
The topic of his presentation will be: „Croatia and Serbia, from enemies to partners – how Islamism in Bosnia and Kosovo can make two mutually hated peoples partners.“
„At a time when we, as Europeans, are witnesses of the beginning of the end of our civilization, the only key to the success and rebirth of a strong and free Europe of nation-states is the overcoming of mutual mistrust, chauvinism and hatred. The Young Nationalists‘ European Congress allows me to address this very issue and presents itself as a historic opportunity to initiate a process of reconciliation that acts as the only remedy against islamization, globalization, infiltration and widespread cultural marxism and can safeguard the preservation of our peoples, culture and identity.“
Ivan Bilokapić