Die kapitalistische Verwertungslogik ist nicht nur eine Belastung für die Völker der Erde, sondern vor allem für unser aller Lebensraum.
Die tiefe Bindung zu dem Ort, an dem man aufgewachsen ist, wird in besonderem Maße spürbar, wenn man an ihn zurückkehrt. All die Erinnerungen an Erlebnisse und Erfahrungen zeigen, wie tief man in diesem Fleck Erde verwurzelt ist.
Der von den Großeltern angelegte Garten, der früher wie das Paradies erschien. Der alte Kindergarten, der heute leer steht, auf dem der alte Spielplatz zugewachsen und verfallen ist und nur noch erahnen lässt, wie lebensfroh es hier einst zugegangen sein mag. All das ist ein Teil von uns, ist ein Teil unserer Geschichte.
Döbeln wird leider immer mehr zur Asylhauptstadt in Mittelsachsen. Für die Fremden sind tausende von Euro da und unsere eigene Heimat verschmutzt zusehends.
Doch – Wir bleiben hier, wir packen an! Getreu dem Motto – Kinder sind unsere Zukunft – säuberten wir am Sonntag, den 24.04.2016 einen Spielplatz.
[Best_Wordpress_Gallery id=“4″ gal_title=“Tag der Heimat in Döbeln“]