Das letzte Jahrhundert prägte unser Volk wie kein anderes zuvor.
Aufgezwungene Kriege, Hungersnot und endlose Nächte in Schutzräumen um nicht Opfer des angloamerikanischen Bombenterrors zu werden bestimmten über Jahre hinweg den Alltag und auch nach 1945 die Gedanken und Erinnerungen einer ganzen Nation.
Wir wollen am diesjährigen Volkstrauertag die Gräber der Helden pflegen, die damals sowohl an den Fronten des Reiches, als auch an der Heimatfront für Deutschland kämpften und starben. Lasst uns niemals das Leid und den entbehrungsreichen Kampf der Frontsoldaten vergessen, die für die Verteidigung Deutschlands stritten.
Nicht die Ängste der Mütter um ihre Kinder, während sie daheim im Luftschutzbunker die Bomben auf Deutschland fielen hörte und auch nicht die viel zu früh verstorbenen deutschen Kinder, die während und auch nach dem Krieg durch gezielte oder verirrte Bomben ihr junges Leben geben mussten!
Das wenigste was wir für sie tun können, ist ihre Gräber zu pflegen und jenen zu gedenken, die viel zu früh von uns gehen mussten und doch dem Tod aufrecht und stolz ins Auge blickten – ging es doch um nichts anderes als um Volk und Heimat!