Sommersonnenwende und Fest der Volksmusik in Niedersachsen

25. Juni 2019

Am Wochenende begingen wir nach altem Brauch und guter Sitt‘ erneut die heilige Sonnenwende.

„Wenn auf düsterem Bergeskamme
Aufbrennt unser Sehnsucht Licht,
und die heilige Glut der Flamme
lodernd in die Weltnacht bricht,
stehen wir ernst geschart im Kreise,
starren in lebendige Glut,
spüren stark die wilde heiße
Stimme uns im deutschen Blut.“

Der Tag der Sommersonnenwende ist der längste Tag des Jahres – die Sonne steht am höchsten und entfaltet ihre stärkste Kraft.

Dank Erkenntnissen der Sternenkunde, war es unseren Ahnen auch vor mehreren Tausend Jahren bereits möglich die Tage der Sonnenwende zu errechnen.

Für uns erneut ein schöner Tag im Rahmen von Familien, Freunden und politischen Kampfgefährten.

Das Tagesprogramm haben wir diesmal unter dem Titel: Fest der Volksmusik gestaltet.

Volkstanz, Plattdeutsch und Akkordeon, ein Bretone mit Dudelsack und russische Weisen auf der Gitarre haben bis zum Abend am Feuer gezeigt, dass der europäische Bruderbund basierend auf selber Art und Kultur bestehen kann.

Den Höhepunkt des Tages bildete das feierliche Entzünden des Sonnwendfeuers.

Auch nach Ende des offiziellen Teils verweilten Kameraden bis in den frühen Morgen bei gemeinschaftlichem Gesang in einem unterhaltsamen Kreise an der Feuerstelle.

JN Niedersachsen

 

 

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz