Bericht zum Landeskongress 2012 der Jungen Nationaldemokraten Niedersachsen
Bei Celle fand am Sonnabend, dem 16. Juni der diesjährige Landeskongress der Jungen Nationaldemokraten Niedersachsen statt. Die Mitglieder und Freunde der JN Niedersachsen und Angehörige vieler anderer nationaler Verbände versammelten sich nicht im dunklen Hinterzimmer, sondern mitten in der herrlichen Landschaft der Lüneburger Heide, in einer selbst errichteten „Zeltstadt“, um ihre politische und kulturelle Arbeit für unser Volk vorzustellen.
Neben der JN waren u. a. auch die „Düütschen Deerns“ und die Organisatoren des Bad Nenndorfer Gedenkmarsches mit einem eigenen Stand vertreten. Am Stand der JN konnte man sich über die Arbeit der größten nationalen Jugendorganisation Deutschlands informieren und Informationsmaterial erhalten. Ein Bücherstand bot Lesestoff zur eigenen Fortbildung an. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgten unsere Mädels mit Speis und Trank in gewohnt hervorragender Weise.
In einem eindrucksvollen, mit Lichtbildern illustrierten Vortrag gab der Landesvorsitzende der JN Niedersachsen einen ausführlichen Bericht über die beachtenswerte Aufbauarbeit der Organisation in den letzten eineinhalb Jahren ab. Der Bildungsbeauftragte berichtete über die vielfältige Schulungsarbeit der JN, die der körperlichen und geistigen Bildung unserer jungen nationalen Kämpfer dient. Weiterhin wurden neue Werbevideos der JN Niedersachsen vorgestellt.
Ein Vortrag von Frau Ursula Haverbeck zum Thema Charakter- und Persönlichkeitsbildung bildete den geistigen Höhepunkt des Vortragsabends. In gewohnter Weise gelang es Frau Haverbeck, die der Erlebnisgeneration angehört, in ihrer lebendig-frischen Vortragsart, ihr junges Publikum zu begeistern und das geistige Band der um Deutschland kämpfenden Generationen neu zu knüpfen.
Die feierliche Einsetzung neuer Stützpunktleiter für Lüneburg und Delmenhorst und die Aufnahmefeier für eine beeindruckende Zahl neuer Mitglieder im Feuer- und Fackelschein bildeten den würdigen Abschluss des Abendprogramms.
Dieser für alle Teilnehmer erlebnisreiche Tag fand seinen besinnungsvollen Ausklang bei einer Liederrunde am Lagerfeuer, eingebettet in den von den Wiesen aufsteigenden Nebel und überstrahlt vom sternenfunkelnden Himmelszelt.
Â
JN Niedersachsen