Berliner JN startet mit der Wandersaison

10. März 2022

Je härter die Zeiten werden, desto mehr muss die Gemeinschaft in den Mittelpunkt unseres Jugendbundes rücken.

Gerade in den vergangenen zwei Jahren setzte der Staat immer mehr auf Abschottung, Vereinsamung und Egoismus. Jeder sollte sich selbst am nächsten sein und soziale Kontakte quasi auf null minimieren.
Jeder mögliche Kontakt konnte schließlich Krankheit und Tod bringen, so die Logik des früheren und auch des heutigen Bundesgesundheitsministers.
Gelebt werden sollte somit nur noch für die Arbeit. Der Deutsche soll aufstehen, arbeiten, sich daheim einigeln, schlafen und wieder von vorne den Kreislauf starten bis der Staat den Kreislauf als beendet erklärt.
Weder für Freundschaft, Familie oder sonstige soziale Beziehungen soll Platz sein – doch der Mensch ist ein soziales Lebewesen.
Gerade uns als Nationalisten ist Gemeinschaft wichtig – nicht umsonst wollen wir, dass unser Volk wieder näher zusammenrückt und setzen der aktuellen Ellenbogengesellschaft unsere Vorstellung einer Volksgemeinschaft entgegen.

Diese Gemeinschaft wird derzeit noch im Kleinen geschmiedet – so etwa bei der 25 km-Wanderung rund um den Berliner Müggelsee.
Bei bestem Winterwetter und mit der Sonne im Rücken startete das gute Dutzend Aktivisten und eröffnete das Wanderjahr 2022, in dem erneut mehrere Leistungsmärsche mit körperlichen als auch willensprüfenden Herausforderungen anstehen.

Doch so sehr die Herausforderung auch ist, umso stärker wird das Band der Gemeinschaft und gemeinsam geschaffter Aufgaben uns zusammenschweißen.

25 Kilometer sind ein Anfang. Hunderte weitere werden als Gemeinschaft folgen!

JN Berlin-Brandenburg

 

 

 

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz