Krieg im Klassenzimmer 2

31. Dezember 2010

Hier die Fortsetzung der ARD-Reportage über eine Hauptschule in Essen. Auch hier zeigt sich wieder die Ausgrenzung der deutschen Minderheit in der Schule und die konsequente Ablehnung einer Integration:

URL: https://www.youtube.com/watch?v=x2I_2kUaOuU

02:22 – Interview mit nicht-muslimischer Schülerin: „Die libanesischen Mädchen versuchen uns runterzumachen. Die versuchen sich aufzuplustern, sich vor uns zu stellen, zu zeigen: Sie haben die Macht, sie haben das Wort. Wenn die sagen: „Halt die Klappe“, dann müssen wir die Klappe halten. […] Im Endeffekt ist das ja dann auch so, dann stehen da nicht nur einer sondern 10 von denen. Und man steht dann allein als deutsches Mädchen da.“

04:44 – „Zori trifft sich nach der Schule oft mit seinem Freund Maslo. Die beiden Kurden verbringen viel Zeit miteinander. Sie gehen am liebsten „chillen“. Deutsche Freunde haben die Jungs keine. Zori ist in seinem Freundeskreis eine Ausnahmeerscheinung. Kaum einer hat die Schule geschafft.“

06:14 – „Der Sportunterricht ist immer wieder ein besonders heikles Thema. Obwohl Mäfchen und Jungen getrennt sind, musste sich Ute Brünn immer wieder mit muslimischen Eltern auseinandersetzen. Durchsetzen, dass die Töchter überhaupt Sport machen können. Besonders schlimm war es immer beim Schwimmen. Entweder gar nicht oder in voller Montur. Da gab es keine Diskussion.“

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz