In Wölfersheim (Wetteraukreis) fand gestern der Gründungskongreß der hessischen Junge Nationaldemokraten (JN) statt. Unter der Beteiligung des JN-Bundesvorsitzenden Michael, sowie des hessischen NPD-Landesvorsitzenden Jörg Krebs gründeten die JN in Hessen nach zweieinhalbjähriger Interimsphase auf einem Gründungskongreß einen neuen Landesverband. Diesem Gründungsakt vorangegangen war eine einjährige Aufbauphase, die von dem kommissarischen JN-Landesvorsitzenden Stefan Jagsch geleitet wurde. Jagsch konnte die Zahl der hessischen JN-Mitglieder während dieser Zeit beinahe verdreifachen und legte somit den Grundstein für die Gründung eines Verbandes der hessischen JN.
Der JN-Bundesvorsitzende sowie der hessische NPD-Chef Krebs begrüßten unisono die positive Entwicklung der JN im Lande Hessen. „Wir hessische Nationaldemokraten sind stolz und froh, daß mit dem heutigen Tage wieder ein Landesverband der JN in unserem Lande existiert“, erklärte der NPD-Landeschef Jörg Krebs während seines Grußwortes gegenüber den anwesenden JN-Mitgliedern. Michael erklärte unter anderem, daß er – allen Unkenrufen zum Trotz – stets davon überzeugt war, daß auch die JN in Hessen wieder eine ordentliche Organisationsstruktur werden schaffen können.
Den Höhepunkt des Gründungskongresses bildete die Wahl des JN-Landesvorstandes. Als Landesvorsitzender der hessischen JN wurde der 22-jährige Wetterauer Kreistagsabgeordnete Stefan Jagsch aus Altenstadt einstimmig gewählt. Zu seinen beiden Stellvertretern wählten die JN-Mitglieder den 19-jährigen Eike Grunewald aus Frankfurt am Main, sowie den 27-jährigen NPD-Kreisschatzmeister des Kreisverbandes Odenwald, Timo Neubert (Michelstadt). Als Schatzmeisterin wurde die 20-jährige Lisa Schum aus Gelnhausen gewählt. Beisitzer im Landesvorstand der JN-Hessen wurden Jörg Schott (25) aus Haunetal, Carolin Grohs (28) aus Aßlar, sowie Martin Braun (18) aus Bad Hersfeld.