Im Oktober geht es in Salzgitter auf die Straße!

20. Mai 2018

Angeschossene 12 Jährige, Übergriff auf Feuerwehrleute, Massenschlägerei am Bahnhof, Überfall auf Spielhalle, Schlägerei in der Innenstadt… eine traurige und erschreckende Liste die sich so fortführen lässt.
Es sind allesamt Schlagzeilen aus Salzgitter im Südosten Niedersachsens.
Jeder Salzgitteraner kennt mittlerweile die Berichte von Übergriffen. Frauen trauen sich im Dunkeln nicht mehr alleine durch Lebenstedt und selbst Kinder sind mittlerweile in und außerhalb der Schulen Gewalt ausgesetzt. Fredenberg gilt hier als Negativbeispiel.

Das die Täter oft keine Deutschen sind, ist unter Salzgitteranern keine neue Erkenntnis. Die Entwicklung in der Salzgitter sich seit Jahren befindet ist dementsprechend für viele Bürger ein Dorn im Auge.

 

Aus der stolzen Arbeiterstadt und dem familiären Zusammenleben in den verschiedenen Ortsteilen, hat die Politik eine Situation der Rekordarbeitslosigkeit von ‚offiziellen‘ 10 % geschaffen.
Während Salzgitter-Bad an Leerstand und Abwanderung krankt, verändert sich insbesondere Lebenstedt unübersehbar. Die Überfremdung sowie die ungezügelte Masseneinwanderung hinterlassen deutliche Spuren im Stadtbild.
Die Berliner Straße ist das erschreckende Resultat einer Politik, die ‚Multikulti‘ als erstrebenswertes Ziel ansieht und auch gegen die eigenen Bürger durchsetzt.

Die Politik rund um die Rathausparteien, sowie ihre Gehilfen bei den Gewerkschaften haben längst vor den Zustände kapituliert oder sich bequem damit abgefunden. Weder die Arbeitslosigkeit, noch die Überfremdung, noch das Sicherheitsdefizit um die Kriminalität werden konsequent von den Volksverrätern angepackt. Salzgitter wird vor unseren Augen zu Salzghetto.
Mittlerweile geht Bürgermeister Klingebiel(CDU) trotz „Zuzugsstopp“ von weiteren 3000 Asylanten durch Familiennachzug für Salzgitter aus. Eine demografische Katastrophe, die weder CDU noch SPD verhindern wollen.

Spätestens als im Februar 600 Kurden und wenige Tage später 2000 Türken als Machtdemonstration durch Salzgitter zogen um fremde Konflikte im Herzen Deutschlands auszutragen, wuchs in vielen Salzgitteranern der Wunsch die Interessen der normalen Bevölkerung auf die Straße zu bringen.

Deswegen demonstrieren wir als JN mit unserer Mutterpartei, der NPD, am 06. Oktober 2018 in Salzgitter Lebenstedt, um den Deutschen eine Stimme zu geben.
Allen Familienvätern, die sich um ihre Kinder, ihre Frauen und ihre Stadt sorgen, allen Arbeitssuchenden, denen die Perspektive auf anständige und ehrliche Arbeit zurückgegeben werden muss und der deutschen Jugend, der durch kranke Politik nicht schon im Vorfeld die Zukunft verbaut werden darf.

Wir fordern:

Sicherheit schaffen – Überfremdung und Ghettoisierung stoppen!

Wir sehen uns am 06. Oktober 2018 in Salzgitter Lebenstedt am Bahnhof!

Ihr wollt uns unterstützen?

Meldet euch unter:
Für die NPD:
www.facebook.com/npdbs
Für unsere Jugendgruppe JN:
kontakt@jn-niedersachsen.de

NPD Unterbezirk Braunschweig
Zweck: Salzgitter
Volksbank eG
GENODEF1WFV
DE49 2709 2555 3062 8938 00

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz