Facebook-Löschung – na und?

18. Juni 2013

logo_facebookDass Facebook ein nützliches Medium ist um Nachrichten, Informationen und Botschaften breit zu streuen ist ebenso bekannt wie der Umstand, dass die JN selbst über Facebook an Bedeutung gewonnen haben. Durch die große Anzahl an „Gefällt mir“-Klicks haben wir inzwischen sogar Jugendorganisationen der etablierten Parteien – wie z. B. die Grüne Jugend, die Jungen Piraten und die Linksjugend – überholt und teils weit hinter uns gelassen. Ein Trend, der offenbar „zu positiv“ war. Kürzlich hat Facebook die Hauptseite der JN unwiederruflich gelöscht

Die Jugend nutzt Facebook, also nutzen wir es!

Für uns ist das kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken, im Gegenteil! Früher oder später musste das kommen, wenn man sich nicht verbiegt und Statusmeldungen frei heraus verfasst, die Etablierten aufs Korn nimmt und unbequem bleibt. Auch die Löschung unserer Profile, wovon auch Admins selbst regelmäßig betroffen sind, wird nichts daran ändern, dass wir weiterhin in die sozialen Netzwerke gehen um Jugendliche anzusprechen. Die Political Correctness-Keule schlägt immer wieder zu – wenn nicht gerade auf Facebook, dann an anderer Stelle. Wen kümmert es also?Wir werden nicht von der Bildfläche verschwinden. Für uns sind diese Methoden vielmehr Wertschätzung und Ansporn.

Schon in Kürze werden wir mit einer neuen Präsenz wieder als Bundesvorstand bei Facebook vertreten sein. Knapp 6.000 „Gefällt mir“-Klicks hatten wir bereits erreicht. Mit Eurer Hilfe sind wir in nicht allzu ferner Zukunft auch wieder dort angelangt und greifen als nächste Hürde die 10.000er an! Wir sehen uns in der virtuellen Welt!

Euer

Andy

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz