Ehrendienst der JN NRW und NPD WAF

12. Mai 2015

Ehrendienst: JN NRW und NPD WAF gedenken der deutschen Opfer alliierter Kriegs- und Nachkriegsverbrechen

Der 8. Mai – Ein Tag, der wohl eines der dunkelsten Kapitel in der deutschen Geschichte ist. Kaum ein anderer Tag in der Geschichte steht wie dieser für Folter, Plünderungen, Vergewaltigungen und Massenmord an Millionen von unschuldigen Deutschen. Und trotzdem sprechen Politiker heute immer wieder von einer „Befreiung“ und danken den Besatzern wie zuletzt allen voran Bundespräsident Gauck für diese Gräueltaten und verhöhnen somit die deutschen Opfer alliierter Kriegs- und Nachkriegsverbrechen.

Deshalb nahmen Aktivisten der Jungen Nationaldemokraten im Rheinland und Westfalen gemeinsam mit Kameraden des NPD Kreisverbandes Warendorf diesen Tag zum Anlass, um eben jener ehrenvoll zu gedenken, deren Leid herunter gespielt oder gar geleugnet wird – den Toten des eigenen Volkes!

War doch erst geplant, Ehrengrabmäler am Niederrhein zu reinigen um den Toten somit anschließend in Würde gedenken zu können, ließen es sich die jungen Aktivisten jedoch aus gegebenem Anlass nicht nehmen kurzfristig im östlichen Ruhrgebiet ein Soldatenmahnmal – welches schon öfter eine Angriffsfläche 8.Mai JN NRWantideutscher Wirrköpfe war und auch in der Nacht zum 8. Mai erneut Ziel einer solchen Schändung wurde – von antifaschistischen Graffiti-Schmierereien zu befreien um im Anschluss ein Gedenken zu Ehren der für Deutschland gefallenen Soldaten sowie der unzähligen Zivilisten durchzuführen.

Doch wo aufrechte Deutsche ihrer Ahnen würdevoll gedenken, ist die staatliche Schikane nicht weit. Nach knapp 30 Minuten störten örtliche Polizeibeamte die Aktion der heimattreuen Aktivisten, stellten Personalien fest und kontrollierten mitgebrachte Utensilien.

Nachdem die Polizeischikane nach gut 20 Minuten beendet war, wies ein Aktivist der JN nochmals auf die Verbrechen der Alliierten gegen die deutsche Bevölkerung und deren unvorstellbare Leiden hin. Seine Rede beendete er mit einem Gedicht. Anschließend entzündeten die Aktivisten von JN und NPD Kerzen und legten Rosen nieder. Eine Schweigeminute und das Absingen des Deutschlandliedes beendete die Aktion.

Deutsche sind keine Opfer zweiter Klasse! – Wir gedenken! Die Toten mahnen uns – Ihr Opfer ist unser Auftrag! Denn Tod sind nur jene, die vergessen werden!

JN NRW

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz