Dieselverbote in Städten, nur mit bezahlbaren Alternativen für das Volk

09. März 2018

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat ein Dieselverbot für Städte als zulässig erklärt.
Dieselautos einfach in Städten zu verbieten und uns Deutschen keine bezahlbare Alternative zu bieten, ist Benachteiligung auf Kosten des Volkes, zugunsten multinationaler und nationaler Großkonzerne, die bisher schon von der Zerstörung unserer Umwelt profitiert haben.

Als Junge Nationalisten beziehen wir aber klar Stellung gegen die durch Kapitalismus und Globalisierung stetig wachsende Verschwendung der wenigen Ressourcen, die uns dieser Planet und damit auch unsere Heimat noch zu bieten hat. Der persönliche Luxus darf hier nicht vor der Verantwortung stehen, welche wir für die kommenden Generationen unseres Volkes übernehmen.

Ein Dieselverbot der Städte kann also nur parallel mit anderen längst überfälligen Forderungen durchgesetzt werden:
-Bezahlbarer Nahverkehr für alle Deutschen
-Erneuerbare Energie, dort wo sie sinnvoll ist
-Bezahlbare Elektroautos durch zinsfreie Staatskredite und Senkung der Produktionskosten 
durch Professionalisierung der Produktion

Möglichkeiten zur Durchsetzung haben wir genug:
-„Wirtschaftsflüchtlinge“ also Multinationale Konzerne, welche hier verkaufen aber fast keine Steuern zahlen, zur Kasse bitten
-Kürzung der Abgeordnetendiäten
-Beteiligung an Kriegseinsätzen beenden
-Abgelehnte Asylanten und kriminelle Ausländer ausweisen
-Grenzen schließen, keine Milliarden mehr für Asylanten

JN Hessen

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz