Wer kennt sie nicht die Geschichten aus Tausend und eine Nacht? Morgenländischen Erzählungen aus dem Orient.
Deshalb hatte ALDI Süd die Geschäftsidee mit der „Creme Seife 1001 Nacht“ für Entspannung zu sorgen. Doch einige Islamisten hatten etwas dagegen. Der Grund? Auf der Seife war eine Moschee mit Minarett zu sehen. Jetzt fragen sich sicher die meisten Leute. Wo ist das Problem? Der Islam möchte weltweit die einzige Religion sein und will nicht nur als orientalisches Zeichen wahrgenommen werden. Oder gar noch schlimmer, eine Moschee hat nichts in einem Badezimmer oder Toilette verloren.
Deswegen begann ein Sturm der Empörung und ALDI Süd konnte sich vor wütenden Moslem-Kommentaren kaum noch retten. Hier 2 Beispiele:
„Die Moschee mit ihrer Kuppel und den Minaretten ist für muslimische Menschen ein Anblick, der für sie Würde und Hochachtung bedeutet. Und gerade aus diesem Grund finde ich es nicht angebracht, diese bedeutungsvolle Abbildung auf irgendeinem Gebrauchsprodukt darzustellen“
„Ich finde wirklich sch**** was ihr da verkauft. Warum werden wir provoziert?“
Da in der BRD aktuell das Duckmäusertum vorherrscht, nahm ALDI SÜD umgehend die Seife aus dem Sortiment und konnte so die Glaubenskrise der Moslems beenden.
Was auf dem ersten Blick wie ein schlechter Scherz wirkt ist leider bittere Realität. Ob es nun Schweinefleisch beim Metzger ist oder der Verzehr von Gerstensaft in westlichen Großstädten. Überall sehen Islamisten ihren Glauben bedroht. Und das deutsche Gutmenschentum kriecht. Wird als nächstes die braune Schokolade zum Problem oder dürfen wir nicht mehr aus dem Fenster auf den Halbmond schauen, da wir unwürdig sind?
Wir als JN sind gegen die Unterwürfigkeit und falsche Toleranz gegenüber dem Islam. Wir stehen für den Erhalt unserer Kultur und unserer Traditionen.
Islamisierung Deutschlands? Kannst du mit uns knicken!