Wissen, Erkennen und Begreifen heißt Verstehen. Die Grundlagen jeden politischen Handelns bestehen auf dem Fundament der Erkenntnis zur Notwendigkeit einer Veränderung der allgegenwärtigen Zustände. Jegliche Form unkontrollierten Aktivismus, deren Motivation und Methode nicht im Einklang mit unserem großen Ziel stattfindet, ist verschwendeter Aktivismus. Daher steht das politische Handeln der JN untrennbar an der Seite einer praxisorientierten Wissensvermittlung. Das Wesen und Wollen der politischen Handlung orientiert sich daher an den Eckwerten des Geistes eines modernen Nationalismus. Ziel der politischen Bildungsarbeit ist das erkenntnisleitende Interesse an der naturgesetzlichen Weltanschauung, die als Fundament zu richtigem politischen, gemeinschaftlichen und individuellen Handeln Geltungsanspruch besitzt.
Die JN-Bildungsarbeit geht dabei über die allgemeine politische Wissensvermittlung hinaus und lehnt sich an die praktischen Bedürfnisse der Organisation, deren Verbände und Aktivisten an. Das Ausstatten mit geistigem Rüstzeug ist die Voraussetzung organisatorischen Handelns. Die JN-Schulungsabteilung ist seit Frühjahr 2011 der Nationalen Bildungskreises (NBK), der die geistige, vorpolitische Raumnahme in Form der Schaffung eines allgemeingeteilten nationalen Gedankens begleitet.
Die JN bilden regionale NBK-Gruppen und bauen ihre Schulungsarbeit immer weiter aus.