Berlin-Pankow: Am gestrigen Abend schlossen sich erneut Aktivisten der Pankower JN sowie einige Bucher Bürger zusammen um den Schlosspark im nordöstlichen Berlin zu säubern.
Der Schlosspark, der erst vor wenigen Monaten frisch saniert wieder komplett der Bucher Bevölkerung zur Verfügung gestellt wurde, gerät in den letzten Wochen immer wieder durch Vandalismus und Vermüllung durch perspektivlose Jugendliche in die Schlagzeilen.
Doch während Ordnungsamt und erst recht die Politik untätig bleiben, wollen wir handeln.
Es ist schließlich unser Kiez, in dem wir leben, einkaufen, mit unseren Kindern die Freizeit verbringen und in dem wir auch die Natur genießen wollen, frei von Müll oder sonstigen Störungen.
Man muss nicht jeden Freitag die Schule schwänzen und auf sg. „Fridays for future“-Demos Phrasen rufen um etwas für den Umweltschutz zu machen.
Jeder von uns hat es in der eigenen Hand und kann schon vor der eigenen Haustür anfangen!
Wer übrigens bei der nächsten Putzaktion sich beteiligen;
Am Sonntag treffen sich erneut um 10 Uhr einige Bucher und werden den Park erneut vom Müll, Glasscherben und sonstigem Abfall säubern, der vermutlich am Wochenende nach den Feierlichkeiten und Grillereien liegen bleiben wird.
Halten wir es nicht wie die Politiker in der Bezirksverordnetenversammlung oder dem Abgeordnetenhaus. Reden wir nicht nur, sondern handeln auch für ein besseres Zusammenleben in unserem Bezirk! Gehen wir als gute Beispiele voran und sorgen gemeinsam für ein besseres und lebenswerteres Viertel.
JN Berlin