Befragung des JN-Stützpunktes Kiel durch die Schleswig-Holstein Stimme
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Stützpunktgründung. Für unsere Leser zuerst einmal die Frage: Was ist eigentlich die JN?
Die Jungen Nationaldemokraten, kurz JN, sind die Jugendorganisation der NPD. Diese bietet Platz für nationale Aktivisten im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Grundlegende Aufgabe der JN ist es, der deutschen Jugend weltanschauliche Bildung, kulturelle Erlebnisse, politischen Aktivismus und Gemeinschaftserlebnisse zu ermöglichen. Die JN als Organisation stellen außerdem die größte nationale Jugendorganisation in Deutschland dar, die sich durch stetige Entwicklungsprozesse hindurch inhaltlich und nach Außen hin ein klares Profil gegeben haben. Nun wird im Kleinen und einheitlich das gelebt, was später einmal im Großen verwirklicht werden soll.
Ziel ist es aus den unterschiedlichen Personen, die unsere Organisation durchlaufen, Persönlichkeiten zu entwickeln. Persönlichkeiten, die fundierte Kenntnisse in politischen und kulturellen Bereichen entwickelt haben.
Es geht darum eine Mitgliederfluktuation zu verhindern, indem den Mitgliedern etwas geboten wird, sie bei uns ihr Weltbild klar definieren können und eine Gemeinschaft auffinden, die stetig ist.
So profitieren sowohl der freie Widerstand, als auch die Partei von neuen und frischen Persönlichkeiten, die mehr als nur unterstützend wirken können.
Was führte dazu, in Schleswig-Holstein einen Neubeginn für die JN zu versuchen?
Gerade hier in unserem Schleswig-Holstein kam die Jugend- und Bildungsarbeit schon seit langer Zeit zu kurz. Um endlich brauchbare Strukturen, besonders für Jugendliche zu verwirklichen, haben wir uns entschieden den Schritt zu gehen einen Stützpunkt zu gründen. Seit über 10 Jahren gibt es schon keinen Landesverband oder funktionierenden Stützpunkt in Schleswig-Holstein mehr. Umso mehr ist eine Gründung der erste Schritt zur bundesweiten Etablierung einer einheitlichen und in sich geschlossenen Jugendorganisation. Aus den jüngsten Verbandsgründungen in Niedersachsen und Hamburg schöpften wir den Mut, auch hier in Schleswig-Holstein zu beginnen, was bundesweit bereits funktioniert.
Bleibt denn zwischen Freien Kameradschaften und einer recht „jungen“ NPD Raum für eine weitere Organisation? Welche Lücke sollen die JN füllen?
Wie schon bereits erwähnt, haben die bestehenden Strukturen in den Bereichen Bildung, Gemeinschaft und Jugendarbeit klar versagt. Die meisten Personen haben unsere Reihen wieder verlassen oder leben weiter ihr Leben, ohne Kontakt zu einer nationalen Gruppe zu haben. Es gibt also extrem viel Raum für eine Organisation wie die JN! Die JN verfügen bundesweit über einen einheitlichen Bildungsplan, besitzen also konkret das am weitesten fortgeschrittene Bildungskonzept im nationalen Spektrum.
Wir werden diejenigen sein, die der Jugend intensiv und dauerhaft etwas zu bieten haben. Regelmäßige Schulungen, Wanderungen, gemeinsamer Besuch von Demonstrationen, Liederabende und Sportveranstaltungen – das ist nur bei uns in diesem Ausmaß möglich.
Was für einen politischen Hintergrund haben die JN-Aktivisten?
Die JN-Mitglieder aus Kiel kommen aus unterschiedlichsten politischen Gruppen. Einige stammen aus ehemaligen Aktionsgruppen, manche aus der Partei und einige andere waren vorher überhaupt nicht organisiert. So kommen natürlich auch viele verschiedene Personen mit verschiedensten Vorstellungen und Schwerpunkten zu den JN. Aber gerade das macht den Nationalismus so tragfähig, da er die Verschiedenheit der Menschen bejaht, akzeptiert und fördert. Aufgabe unserer Organisation ist es dann, einen roten Faden zu schaffen, Basis- und Bindepunkte zu bilden, an denen sich jedes Mitglied orientieren kann und die es als weltanschauliches Gerüst annehmen kann.
Über die Gründungsveranstaltung gibt es in diesem Heft ja einen gesonderten Bericht. Was hat sich seitdem entwickelt?
Wir haben uns über die Landesgrenze hinaus organisiert und vernetzt. Gerade der Kontakt und Austausch mit anderen JN-Landesverbänden ermöglicht es uns, Erfahrungen dieser Verbände in unsere Arbeit einfließen zu lassen. Mit verschiedenen zielgerichteten Aktionen formieren wir uns gegenwärtig zu einer richtigen Gemeinschaft!
Und was planen die JN in der nächsten Zeit?
Momentan hat die Gemeinschafts- und Bildungsarbeit höchste Priorität. Die Realität anderer Neugründungen hat immer wieder gezeigt, dass eine Organisation sich nur auf einen gefestigten, ausgebildeten und gut arbeitenden Kern stützen kann. Ansonsten läuft sie Gefahr, ohne wirklich existiert zu haben schnell wieder zu zerbrechen. Also werden als nächste Aktivitäten weiterhin Wanderungen, Zelten, politische Schulungen, Liederabende und Fahrten zu bundesweiten JN-Veranstaltungen intensiv umgesetzt werden.
Wird sich die Arbeit des Stützpunktes auf Kiel beschränken, oder ist Euer Aktionsbereich weiter gesteckt?
Die Priorität und der Mittelpunkt unserer Arbeit stellt ganz klar der Stützpunkt Kiel dar. Jedoch haben wir Verantwortung für das ganze Bundesland und dementsprechend sind Aktivitäten auch über die Kieler Stützpunktgrenze hinweg möglich. Besonders Interessenten oder Mitgliedern, die in weit entfernten Landkreisen wohnen, bieten wir an, dass sie unseren Aktivitäten beiwohnen können.
Ist in nächster Zeit mit weiteren Stützpunkten der JN im Lande zu rechnen, oder gar mit einem eigenen Landesverband?
Wie ich bereits sagte, liegt unser Hauptaugenmerk vorerst auf der Festigung bereits bestehender Strukturen. Natürlich ist eine neue Stützpunktgründung jederzeit möglich, jedoch zielt unsere Arbeit momentan nicht darauf ab.
Ob und wann wir einen eigenen Landesverband gründen, hängt größtenteils von der Beurteilung und Erlaubnis des Bundesvorstands ab. Da sich momentan eventuelle Stützpunkte noch im Aufbau befinden, diese aber eine lange Vorlaufzeit benötigen, heißt es einfach abwarten und beobachten.
Zum Schluss die wichtigste Frage: Was für Voraussetzungen gibt es für neue Mitglieder, und wo können sich Interessenten melden?
Interessierte können sich jederzeit bei uns per ePost unter vorsitzender@jn-kiel.de melden. Im Netz sind wir unter www.jn-kiel.de zu finden. Desweiteren besitzen wir ein Postfach: JN Kiel Postfach 2606 24015 Kiel.
Die Voraussetzungen für neue Mitglieder sind ganz klar Verlässlichkeit, Geradlinigkeit, der Wille an sich selbst in allen Bereichen zu arbeiten, eigenes Verhalten reflektieren zu können und natürlich die Idee des Nationalismus als Notwendigkeit für unser Volk zu verstehen!
Wer zu uns kommt, muss diese grundlegenden Charaktereigenschaften mitbringen und im Gegenzug auch einiges fordern. Wir versprechen Euch allerdings nichts, sondern überzeugt Euch selbst von der größten nationalen Jugendbewegung!
Also, wer wirklich etwas erleben will – rein in die JN!
Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg für die Zukunft!