Aktionstag in Dresden

17. Juni 2017

Am 17. Juni 2017 erinnerte die nationalistische Fundamentalopposition mit verschiedenen Aktionen an die Ereignisse des Volksaufstandes in der ehemaligen DDR. Eröffnet wurde der Aktionstag mit einer Kranzniederlegung von JN und NPD auf dem Dresdner Postplatz.

Am Mittag schloss sich eine Demonstration an, welche durch den Stadtteil Niedersedlitz führte. Hier, im Sachsenwerk, begann im Jahre 1953 der Aufstand der Arbeiter in der sächsischen Elbmetropole. Begrüßen konnten wir auch den Präsidenten der tschechischen Arbeiterpartei für soziale Gerechtigkeit DSSS, Tomáš Vandas, sowie den Vorsitzenden deren Jugendorganisation DM, Hynek Rint. Als weitere Redner traten der sächsische NPD-Landesvorsitzende Jens Baur und der Dresdner Kreisvorsitzende Dietmar Grahl auf.  Alle Redner würdigten den Mut der damaligen Demonstranten. Ein Zeitzeuge merkte an, dass die damaligen Erhöhungen der Arbeitsnorm das soziale Fass zum Überlaufen gebracht hätten, wo heute die Digitalisierung die Arbeitsplätze gefährdet. Das Vermächtnis des 17. Juni 1953 – das Ideal eines freien Volkes, das in sozialer Gerechtigkeit lebt – bleibt politischer Auftrag für die Zukunft!

Den Abschluss des Aktionstages bildete ein gemeinsames Essen im Kreise unseres JN-Stützpunktes mit einem Vortrag unseres Kameraden Sascha Krolzig (Die Rechte), der das neue Magazin „NS.heute“ vorstellte, dem er auch als Chefredakteur vorsteht.

Impressionen des Aktionstages findet ihr hier.

JN Dresden / JN Sachsen

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz