Unsere Gäste [our guests] : Bulgarischer Nationalbund (BG)

09. Dezember 2017

Der Bulgarische Nationalbund (Bulgarski Nationalen Sajuz – BNS) wurde 2001 gegründet. Die Organisation entstand aus der Situation heraus, da es zu dieser Zeit keinen Ort gab, wo junge nationale Aktivisten für ihre radikalen Ideen organisiert kämpfen konnten. Von Anfang an hatte der BNS ein klares weltanschauliches Fundament, das an die nationalen und sozialen Organisationen in Bulgarien vor dem Zweiten Weltkrieg anknüpft. Die Hauptzielgruppe des Bundes ist die bulgarische Jugend weshalb die Mehrheit seiner Mitglieder auch unter 30 Jahre alt sind. Trotzdem gibt es auch Mitglieder aus allen Altersgruppen und soziale Schichten.

Die bekannteste Veranstaltung der Organisation, welche mittlerweile in ganz Europa bekannt ist, ist der Lukov-Marsch zu Ehren von General Hristo Lukov, dem Anführer des Bundes der bulgarischen Nationallegionen – die mitgliederstärkste nationale Organisation vor 1945.

Die Tätigkeit des BNS ist sehr umfangreich. Es werden viele Demonstrationen anlässlich sozialer und alltäglicher Probleme in Bulgarien organisiert. Dazu kommen Vorträge zu geschichtlichen und aktuellen Themen, weltanschauliche Schulungen, humanitäre Aktionen, Sportveranstaltungen und Wanderungen ins Gebirge. Der Bulgarische Nationalbund verfügt auch über einen eigenen Verlag, über welchen er Bücher und andere Drucksachen veröffentlicht.

Als Vertreter der Organisation äußert sich Zvezdomir Andronov:

„Wir danken der JN für die Initiative diesen Kongress zu organisieren. Für den Bulgarischen Nationalbund war die enge Zusammenarbeit der europäischen Nationalisten immer alternativlos. In Zeiten, in denen die kulturelle und biologische Existenz aller europäischen Völker in Gefahr ist, können wir nicht zulassen, dass geschichtliche Probleme uns abhalten einen gemeinsamen Kampf für ein zukünftiges Europa der Vaterländer zu führen.

Der Kongress [RE]generation.EUROPA ist eine gute Möglichkeit für unsere Organisation, ihre Europaarbeit weiter auszubauen und zu intensivieren. Ich hoffe, dass von den neuen Kontakten und dem Gedankenaustausch eine produktive Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bewegungen und Nationen für die Zukunft entstehen wird.“

 

 

The Bulgarian National Union (Bulgarski National Sajuz – BNS) was founded in 2001. The organization was born out of the situation because at that time there was no place where young national activists could fight for their radical ideas. From the beginning, the BNS had a clear ideological foundation, which ties in with the national and social organizations in Bulgaria before the Second World War. The main target group of the BNS is the bulgarian youth, which is why the majority of its members are under 30 years old. Nevertheless, there are also members from all age groups and social classes.

The most prominent event of the organization, which is now known throughout Europe, is the Lukov march in honor of General Hristo Lukov, the leader of the League of Bulgarian National Legions – the largest national organization before 1945.

The activity of the BNS is very extensive. Many demonstrations are organized on the occasion of social and everyday problems in Bulgaria. There are also lectures on historical and current issues, ideological training, humanitarian actions, sports events and hikes into the mountains. The Bulgarian National Union also has its own publishing house, through which it publishes books and other printed materials.

Representing the organization, Zvezdomir Andronov comments:

„We thank the JN for the initiative to organize this congress. For the Bulgarian National Union, the close cooperation of European nationalists has always been without alternative. In times when the cultural and biological existence of all European peoples is in danger, we can not allow historical problems to prevent us from fighting together for a future Europe of Fatherland countries.

The congress [RE]generation.EUROPE is a great opportunity for our organization to further develop and intensify its european work. I hope that the new contacts and exchanges will create productive cooperation between the various movements and nations for the future.“

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz