Auch die JN Sachsen feierte den 8. Mai, den so genannten „Tag der Befreiung“, nicht!
Wie viele andere Stützpunkte unserer Jugendbewegung in ganz Deutschland, gedachten unsere Mitglieder gestern dem tausendfachen Mord am deutschen Volk, das auch nach dem 8. Mai 1945 ungezählte Todesopfer zu beklagen hatte! Kaum ein anderer Tag in der Geschichte steht wie dieser für Folter, Plünderungen, Vergewaltigungen und Massenmord an Millionen von unschuldigen Deutschen. Und trotzdem sprechen Politiker heute immer wieder von einer „Befreiung“ und danken den Besatzern für diese Gräueltaten und verhöhnen somit die deutschen Opfer alliierter Kriegs- und Nachkriegsverbrechen. Deshalb nutzten wir diesen Tag zum Anlass, um eben jener ehrenvoll zu gedenken, deren Leid herunter gespielt oder gar geleugnet wird – den Toten des eigenen Volkes! Wir reinigten das Gräberfeld, entfernten Laub und Geäst rings herum des Ehrenhains und entzündeten Kerzen. Massenmord ist keine Befreiung!
Vor diesem unsäglichen Opfer verneigen wir uns und wollen – einer angemessenen Zeit des Innehaltens nachfolgend – ihre Fahne wieder aus dem Staub empor reißen und den Kampf um die Zukunft unseres Volkes in ihrem Sinne weiter gestalten!
Das Herz voller Leben schreite ich festen Schrittes zu den Kreuzen. In der Erde der ganzen Welt verstreut, so fern der Heimat, liegen sie, die Hand auf dem Gewehr, auf ewiger Wacht, ewigem Mahnen.
Die Hand, die du heute rührst, rührst du, da sie in ihrer Jugend das Höchste gaben. Wenn du sie nur für dich selbst rührst, nicht für deine Nächsten, durchtrennst du eine Kette von Tausend Gliedern.
Stehe nicht nur in der Ruhe des Gedenkens vor unseren Toten, sondern würdige sie mit deinem Leben und der Saat der Unendlichkeit.
Eindrücke der verschiedenen Aktionen findet ihr hier und hier.
Komm zu uns! – Kämpfe mit der JN um Deutschlands Zukunft!