Vergesst niemals Dresden – auch nicht in der Hauptstadt

14. Februar 2019

Es müssen nicht immer Kundgebungen oder groß angelegte Demonstrationen sein um Aufmerksamkeit auf Themen zu lenken, die uns als heimattreue Jugend am Herzen liegen. Solange Herzblut, Leidenschaft und eine ordentliche Ausführung Grundlagen für Aktionen bilden, reicht manchmal auch Kreativität um die Bürger Deutschlands zu erreichen.
 
Am gestrigen Abend hingen Berliner JN Aktivisten Plakate zur Erinnerung an die Zerstörung Dresdens vor 74 Jahren in Bucher und Karower Fußgängerzonen und Bahnhöfen.
Mittels Grablichtern wurde auf die Plakate und deren Inhalt aufmerksam gemacht und schon kurz nach dem Befestigen hielten bereits stets Passanten an um sich den kleinen Trauerschrein anzusehen und sich mit dem Text, der sich um Ermordung von 300.000 Deutschen gegen Ende des zweiten Weltkrieges befasste, zu beschäftigen.
 
Einige der Plakate hängen bis heute und werden unser Anliegen, nämlich niemals das Schicksals Dresdens und seiner Bewohner in den Faschingstagen 1945 zu vergessen, auch noch die kommenden Tage unter die Berliner Bevölkerung tragen.

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz