Sachsen: Globalisten Grenzen zeigen – Wir wollen Perspektive! (Video)

04. Mai 2023

Das politische und wirtschaftliche System der Republik hat das deutsche Volk an den Rand des Abgrundes geführt. Die bisherigen Antworten des BRD-Systems bestanden immer nur darin, die selbst verursachten Probleme der Gegenwart mit immer neuen Krediten auf Kosten der kommenden Generationen in eine ferne Zukunft zu verschieben.

Als Nationalisten kann unsere Antwort nicht anders lauten, als dem Globalismus eine klare Absage zu erteilen. Der Nationalismus räumt den Völkern das Recht ein, in Freiheit zu leben und selbst bestimmend über ihr eigenes Schicksal bestimmen zu können. Sie sollen souverän und nicht Sklaven einer von Konzernen beherrschten Weltpolitik sein. Nicht die Interessen einer internationalen Clique sollen die Politik unseres Landes bestimmen.

Es sind immer erst die Interessen der Völker, die von den hier Regierenden zu beachten und umzusetzen sind. Die Wirtschaft hat dem Volk zu dienen und nicht das Volk der Wirtschaft.

So kann unsere Heimat für uns niemals nur als bloßer Wirtschaftsstandort begriffen werden. Wir wissen, dass wir aufgrund unserer Vorfahren mit unserem angestammten Boden verwurzelt sind und somit selbst Teil unserer Heimat sind. Dieses heimatverbundene Denken wird von Globalisten, die Völker nur als Menschheit betrachten, abgelehnt, weshalb sie ihnen jedwede Bindung zum angestammten Lebensraum aberkennen.

Warum wir diese Aktion in Kriebethal getätigt haben?

Ganz klar weil wir den Globalisten Grenzen zeigen wollen und müssen. Die seit 2022 sprunghaft angestiegenen Energiekosten haben die Papierproduktion zudem stark verteuert. Es wäre daher zuletzt nicht mehr möglich gewesen, Papier zu international wettbewerbsfähigen Preisen herzustellen. Die Papierfabrik von Firmengründer Albert Niethammer (1833 bis 1908) hat das Dorf Kriebethal nachhaltig geprägt. Es ist seitdem zu einem Industriedorf geworden.

Bis Ende Mai soll keiner der 127 Mitarbeitenden die Kündigung bekommen. Was kommt danach?

Das Video zur Aktion findet ihr in unserem Kanal auf Telegram:

https://t.me/jungenationalisten/2670

 

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz