Heimat, unsere Burg!

17. März 2019

Die Burg: Für die einen ein Relikt vergangener Tage, eine Ruine oder bestenfalls ein Stück Geschichte. Doch für uns steht sie symbolisch für die Wehrhaftigkeit und die Verteidigung des Eigenen. Die Heimat ist unsere Burg, die heute nicht nur von außen, sondern auch von innen bedroht und angegriffen wird. In Zeiten des regelrechten Feldzugs gegen unsere Kultur, Tradition und unser Volk müssen wir als letzte Generation den kulturellen Verteidigungsfall ausrufen: Bis hierhin und nicht weiter! Schließt die Tore und bewahrt in den Mauern unserer Burg all das, was uns ausmacht, vor dem Untergang. Noch mag der Geist unseres Volkes tief unter den Ruinen schlummern, während die Konsumtempel der Ersatzreligion „Kapitalismus“ aus dem Boden sprießen, doch Tag für Tag erwacht er zu neuem Leben. Wir erleben momentan den Aufbruch der deutschen Nation, auf den wir als Junge Nationalisten seit 50 Jahren hinarbeiten. In unseren Reihen sammeln wir jene jungen Mitstreiter, die den antivölkischen Geist der Zeit erkannt haben und ihn abwenden wollen. Sie sind als Junge Nationalisten die politischen Aktivisten und Akteure in der Gesellschaft von morgen und bereits heute in allen Teilen der Mosaikrechten vertreten.

Uns eint ein Wille: Wir wollen unseren Nachfahren kein Schlachtfeld, sondern eine friedliche Nation hinterlassen!

 

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz