Einkaufen, Einladungen, Urkunden, Spielplan, Aufbau und Transport – sechs Stunden Arbeitsleistung kostet eine scheinbar „kleine“ Veranstaltung, wie eben ein Fußballturnier. Dazu kommt noch die Nachbereitung wie dieser Bericht, Bildbearbeitung und dergleichen mehr. Diese Aufzählung ist nur einmal zum besseren Verständnis, dass Veranstaltungen solcher Art immer viele zuverlässige Kameraden brauchen, die ihre Zeit bereitwillig für die Gemeinschaft opfern.
Bei besten Wetter- und Platzverhältnissen fand zum 6. Mal dieser traditionelle Ballsport-Wettstreit statt. Zwei regionale und zwei nordsächsische Mannschaften stellten sich der Herausforderung. Für die Gäste und Zuschauer gab es gute Musik aus der Dose, Bratwurst, veganes Grillgut, eine Zitronenlimo oder auch ein kühles Radler. Nach torreichen Gruppenspielen standen sich im Spiel um Platz 3 der „Wurzener Sonntagsclub“ und die Jungs der Mannschaft „JVA Torgau“ gegenüber. Hier konnten sich die Lokalmatadore aus Wurzen durchsetzen. Die Finalisten aus Eilenburg und die „Wurzener Kartoffelbuben“ wollten es besonders spannend machen und suchten, nach torlosen und nervenaufreibenden zwölf Minuten Spielzeit die Entscheidung im Elfmeterschießen. Hier setzte sich der starke Mannschaftsgeist und Zusammenhalt der Gäste aus Eilenburg durch. Sie brachten zielsicher alle fünf Schüsse im Netz unter und trugen somit den 1. Platz wahrlich verdient davon. Bei der Siegerehrung ging aber keine der vier Mannschaft leer aus. Auch nicht die Jungs der Spielvereinigung „JVA Torgau“, die schon seit 2009 zu unseren treusten Gästen zählt.
Nicht nur der leichte Sonnenbrand wird uns die nächsten Tage an diesen schönen Nachmittag erinnern. Ein Dank an die Gäste und die fleißigen Helfer!
Laß den Weichling seinen Jammer
aber du pack fest den Hammer
bau mit uns die neue Welt!
JN Sachsen